- Geboren: 04.04.2014
- Geschlecht: männlich
- Rasse: American Staffordshire Terrier-Mischling
- Schulterhöhe: ca. 50 cm
- Bekannte Krankheiten: nichts bekannt
- Hundeverträglichkeit: mit Hündinnen nach Sympathie
- Katzenverträglichkeit: nein
- Anfängerhund: nein
- Kindergeeignet: nein
- Zweithundgeeignet: mit Hündin nach Sympathie
- Alleine bleiben: ja
- Stubenrein: ja
- Sonstiges:
Kuma ist auf der Suche nach einem neuen liebevollen und Hunde erfahrenen neuen Zuhause.
Er ist ein sehr, sehr sensibler Rüde, der es eher ruhig mag. Hat er zu seinen Bezugspersonen erst einmal Vertrauen gefasst, so würde er am liebsten in sie hinein kriechen und kann gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen.
Allerdings findet er Fremde zunächst einmal unheimlich, vor allem vor Männern hat er Angst - fühlt er sich bedrängt, so zögert er nicht, sich aus Selbstschutzgründen zu verteidigen. Hier besteht also auf jeden Fall noch Trainingsbedarf.
Im Tierheim hat sich dieses Verhalten schon enorm verbessert - fühlt er sich von seiner Bezugsperson kompetent geführt, so schwindet auch seine Angst vor fremden Menschen und er nimmt freundlich Kontakt auf.
Jedoch sollte Kuma deshalb und auch, weil es ihm zu stressig wäre, nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden.
Mit Rüden verträgt Kuma sich grundsätzlich nicht, mit einigen Hündinnen ist es laut Vorbesitzern kein Problem.
Grundsätzlich ist Kuma ein sehr sportlicher Hund, der aber wie die meisten Vertreter seiner Rasse warmes und schönes Wetter bevorzugt. An Regentagen hat er kein Promlem damit, gemütlich mit seinen Besitzern auf dem Sofa zu chillen und ganz, ganz viel Liebe und Zuwendung zu genießen. Im passenden Regenoutfit geht er aber auch gerne nach draußen.
Wer sich der Aufgabe gewachsen fühlt, mit Kuma zu arbeiten und ihn bei sich aufzunehmen, darf gern einen Kennenlerntermin ausmachen, am besten, wenn seine Pflegerin anwesend ist, da sie aktuell seine Hauptbezugsperson ist.
Aufgrund seiner Rasse muss Kuma noch einen Wesenstest ablegen, auf den er derzeit vorbereitet wird.
Er darf erst vermittelt werden, wenn er diese Verhaltensprüfung bestanden hat.
