2016 geboren
Rasse: Mix
Größe: ca. 55cm
Gewicht: ca. 18kg muss aber noch zunehmen
Verträglichkeit mit Katzen: bedingt
Verträglichkeit mit Hunden: freilaufend ja, an der Leine bedingt
hat gewisse Unsicherheiten, daher nicht zu Kindern unter 12 Jahren
kastriert, geimpft, gechipt, EU-Heimtierausweis, keine Krankheiten bekannt
Dylan verbrachte ca. 4 Jahre im städt. Shelter der rum. Stadt Cluj. Er war ca. 1 Jahr als er dort eingeliefert wurde. Er war anfangs sehr dünn, was er über Jahre blieb. Zart, zurückhaltend ohne viel Vertrauen, aber bereit sich anzuschließen.
Letztes Jahr im Dezember wurde er endlich „entdeckt“ und reserviert. Er wurde in Rumänien in einer von einer Tierärztin geführten Pension auf seine Ausreise vorbereitet. Dort zeigte er sich stets als netter, verträglicher und gut gelaunter Hund. Im Februar durfte er dann, unter Einhaltung aller gesetzlichen Auflagen nach Deutschland reisen.
Hier angekommen wurde er ebenfalls als netter, lustiger und freundlicher Hund eingestuft. Er liebt es auf der Couch zu kuscheln, geht recht vernünftig an der Leine, liebt lange Spaziergänge und freut sich über positive Ansprache.
Es fand sich über „Bekannte“ von „Bekannten“ bald eine Stelle, die hoch motiviert aber leider sehr unerfahren war. Dylan entwickelte in diesem unerfahren Umfeld eine leichte Leinenproblematik. Mit erfahrener Unterstützung zeigte sich aber schnell, dass er nur unsicher ist und Hilfe braucht. Durch positive Unterstützung und Umlenkung ist dieses Problem keines, sondern eine kleine Eigenheit, an der man weiterarbeiten kann und muss. Sie mit entsprechender Führung sicher kein Problem. Dylan braucht einen Menschen, der ihm seine Ängste an der Leine nimmt und dies mit positiver Umlenkung. Er ist willig und kooperativ. Er ist kein Dickschädel, sondern froh um angebotene Hilfe. Er zeigte problematisches Verhalten in seiner Pflegestelle mit entsprechender Unterstützung zu keiner Zeit. Auch Hundebegegnungen an der Leine waren dort kein Problem. Er hat hier auch nie Menschen angebellt.
Leider hat sich im kurzzeitigen Zuhause die Unsicherheit der Halter, weiter auf ihn übertragen, so dass er ohne echten souveränen Halt versuchte, die Situationen selbst zu bewältigen, was er nicht schafft. Er braucht klare und faire Regeln und einen Menschen, der diese ruhig und souverän durchsetzt. Er braucht einfach Erziehung und einen sicheren Rahmen.
Dylan braucht Menschen mit Erfahrung oder hoher Motivation. Die mit einem guten, positiv arbeitenden Trainer, weiter an seiner Unsicherheit arbeiten. Ersthundehalter scheiden hier aus.
Wir suchen für Dylan Menschen mit „etwas Durchhaltevermögen“, die nicht nach 3 Tagen und 2 unangenehmen Begegnungen gleich die Flinte ins Korn werfen.
Dylan wird nach mehreren Besuchen auf seiner Pflegestelle nach positivem Vorbesuch im neuen Zuhause mit Schutzvertrag und Gebühr vermittelt.
Kontakt: Gudrun Asal 0172/7586984
